2025-03-19 Dankesfeier für 3 Jahre ehrenamtliche Arbeit für ukrainische Familien in Fürstenfeld

Karl Kaplan, Koordinator der Ukrainehilfe in Fürstenfeld, konnte zu dieser Feier viele freiwillige Helferinnen und Helfer sowie als Ehrengäste unseren Distrikt Governor Dipl. Ing. Kindelsberger, Bgm. Franz Jost, Lions Club Fürstenfeld Vizepräsidenten Martin Jost, den Präsidenten von Rotary Fürstenfeld Hans Peter Reisinger und weitere Lions begrüßen.

In den Ansprachen wurde auf diese außergewöhnliche Situation hingewiesen und wie es möglich war 36 Wochen jeden Samstag ehrenamtlich die ukrainischen Familien zu versorgen bzw. zu unterstützen.

Als besondere Wertschätzung hat Lions Clubs International diese besondere Leistung mit dem „Kindness Maters Award“ ausgezeichnet und jede Helferin und jeder Helfer bekam diese Auszeichnung angesteckt.

Der Lions Club Fürstenfeld war von der ersten Stunde an maßgeblich beteiligt, dass diese Hilfsaktion gestartet werden konnte. Es wurden von vielen Firmen, Lions Freunden, von Lions Distrikt 114-M, anderen Clubs aber und privaten Spendern Lebensmittel, Geld, Sach- und Bekleidung gespendet. Vom Lions Club Agathos in Graz kamen immer wieder Bekleidung, Fahrrädern und Spielsachen. Die Stadtgemeinde Fürstenfeld hat es ermöglicht, dass die wöchentlichen Ausgaben im Wirtschaftshof stattfinden können. Sie hat auch finanzielle Unterstützung geleistet.

ALLEN, die hier so großartig mitgeholfen haben, sei hier nochmals der DANK auszusprechen in der Hoffnung, dass sich die Situation dahingehend verbessert und der Krieg in der Ukraine beendet und eine Rückkehr der Flüchtlinge in ihre Heimat wieder möglich wird.

Humanitäre Ukrainehilfe in Fürstenfeld

Nach dem Kriegsbeginn am 24.02.2022 begannen die Mitglieder des Lions Club Fürstenfeld ab 1. März 2022 mit dem Sammeln von Lebensmitteln, Windeln, Bekleidung und Damen-hygieneartikeln.  Im Bereich des Städtischen Wirtschaftshofes, in der Fehringerstraße, wurden die Hilfsgüter gelagert. Noch am gleichen Wochenende wurde begonnen, die nun bereits eingetroffenen ukrainischen Flüchtlinge, zu versorgen. Gleichzeitig bemühten sich die Mitglieder des Lions Club Fürstenfeld auch um eine entsprechende Wohnversorgung der ukrainischen Flüchtlinge. Es arbeiten seit der ersten Woche zwischen 12 bis 16 ehren-amtliche HelferInnen jeden Samstag und oft auch unter der Woche mit, damit diese ehrenamtliche Hilfeleistung umgesetzt werden kann. Einzelne Lionsfreunde gelingt es Brot und Gebäck von Bäckereien und Firmen jedes Wochenende zu organisieren.

Insgesamt wurden in den 17 Wochen bis Ende Juni, pro Wochenende bis zu 140 ukrainische Flüchtlinge, die in der Stadt Fürstenfeld bzw. in der Region um Fürstenfeld leben, versorgt.

Die Unterstützung wurde auch auf die Begleitung der Mütter mit ihren Kindern bei der Anmeldung der Kinder in den Kindergarten und Schulen ausgeweitet. Auch bei den erforderlichen Behördenwegen wurde eine laufende Unterstützung und Begleitung vorgenommen.

Es war erforderlich, da die meisten Wohnungen keine Küche, keine Möbel, keine Waschmaschine usw. hatten, auch die Wohnungseinrichtungen durch Spenden bzw. durch Vermittlung von Lions Freunden und weiteren Gönnern, zu organisieren.

Auch wurden die ukrainischen Flüchtlinge mit Kinderwägen und Kinderfahrrädern und Fahrrädern ausgestattet.

In der Summe wurden in den letzten 25 Wochen Lebensmittel, Bekleidung, Geräte usw. im Wert von rund € 50.000,-- finanziert.  Als größter Sponsor ist unser Lions Club Fürstenfeld zu nennen.

Insgesamt wurden sicherlich weit über 1.900 ehrenamtliche Stunden für die Menschen in Not von den Helferinnen und Helfern eingebracht.

Die Hauptverantwortung für die Organisation und Koordination dieser Hilfsaktion liegt in den Händen von LF GAT Karl Kaplan. Für diesen außergewöhnlichen Einsatz hat der Distrikt Governor DI Heinz Rottleuthner dern Lions Club Fürstenfeld mit den "Distrikt-Governor Appreciation Award" ausgezeichnet. 

Fürstenfeld, am 23. Juli 2022